toravionelux Logo

toravionelux

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

toravionelux nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website toravionelux.com. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website fungiert toravionelux, ansässig in der Stammheimer Str. 53, 50735 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@toravionelux.com kontaktieren.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Verweildauer

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzstabilitätsanalyse sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

3. Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Durchführung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Eine Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Wir geben Ihre Daten nicht ohne triftigen Grund an Dritte weiter.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Vertraulichkeit zu wahren. Hierzu gehören beispielsweise IT-Dienstleister oder Steuerberater.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht
Berichtigungsrecht
Löschungsrecht
Widerspruchsrecht
Übertragbarkeit
Einschränkung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Passwort-Richtlinien, regelmäßige Sicherheits-Updates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die über ihre Pflichten zur Verschwiegenheit belehrt wurden.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau des Empfängerlandes und ergreifen gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen. Sie werden über internationale Datenübertragungen rechtzeitig informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ganz ablehnen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Datenverarbeitungen betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

toravionelux
Stammheimer Str. 53
50735 Köln, Deutschland

E-Mail: info@toravionelux.com
Telefon: +491724536331